Korrosionsschutz Beschichtungen

Korrosionsschutz Beschichtungen

Korrosionsschutz auf höchstem Niveau

HÜNI+CO bietet Ihnen ein umfangreiches Portfolio hochentwickelter Korrosionsschutz Beschichtungen, die speziell auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Mit unserer Expertise im Bereich der Oberflächentechnik bieten wir nicht nur einen zuverlässigen Schutz vor Korrosionsschäden, sondern auch eine Vielzahl zusätzlicher Vorteile.

Unsere Beschichtungen – wie beispielsweise PROCO-E-CTFE HALAR®, PROCO-ETFE oder PROCO-PFA – überzeugen nicht nur mit chemischer Beständigkeit, sondern auch mit hoher Temperaturbeständigkeit, Antiadhäsivität, Lebensmittelkonformität, hoher Verschleißfestigkeit sowie elektrischer Ableitfähigkeit.

Unsere Lösungen sind nicht nur funktional, sondern bieten Ihnen auch ästhetische Flexibilität. Dank der Möglichkeit, verschiedenste Farbgebungen zu realisieren, können wir Ihre Anforderungen hinsichtlich Optik ebenfalls umsetzen.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!

Korrosionsschutz für die Industrie

Langfristiger Schutz für Ihre Anlagen

Korrosionsschutz ist ein wesentlicher Bestandteil für den langfristigen Erhalt von Anlagen und Maschinen in verschiedenen Industrien. In Branchen wie der Chemieindustrie, dem Maschinenbau und der Elektromobilität sind hochwertige Beschichtungen unerlässlich, um Bauteile vor extremen chemischen, mechanischen und thermischen Belastungen zu schützen. Mit den Lösungen von HÜNI+CO sichern Sie Ihre Anlagen effektiv vor Korrosion, steigern ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber abrasiven Stoffen und gewährleisten deren langfristige Funktionsfähigkeit und Sicherheit – auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Unsere maßgeschneiderten Beschichtungen schützen nicht nur vor aggressiven Chemikalien und extremen Temperaturen, sondern steigern auch die Effizienz und Wartungsfreundlichkeit Ihrer Anlagen. Durch den Einsatz innovativer Materialien und modernster Applikationstechniken gewährleisten wir optimalen Schutz für Ihre Anlagen, Apparate und Maschinen, unabhängig von der Branche – sei es im Apparatebau, der Halbleiterfertigung, Batterieherstellung oder der Pharmaindustrie

Mit hochwertigen Halar® Beschichtungen bieten wir eine besonders widerstandsfähige Lösung, die sich hervorragend für Apparate- und Anlagenbauer eignet, die höchste Anforderungen an Beständigkeit und Präzision stellen. 

HÜNI+CO mit Sitz in Friedrichshafen am Bodensee ist Ihr Partner für spezialisierte Beschichtungsprojekte, die maximale Leistung gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Industrieanlagen effizient zu schützen und deren Lebensdauer zu maximieren.

Korrosionsschutz anfragen

Unsere Beschichtungen im Bereich Korrosionsschutz

Korrosionsschutz Beschichtungen aus Friedrichshafen

Ihre Vorteile mit HÜNI+CO – Expertise, die überzeugt
  • Langjährige Erfahrung und höchste Qualität: Seit 1965 setzen wir Maßstäbe im Bereich der Beschichtungstechnologie. Unser Fachwissen ermöglicht es uns, Ihnen maßgeschneiderte Korrosionsschutzlösungen von höchster Qualität anzubieten.
  • Direkter Ansprechpartner: Als familiengeführtes Unternehmen aus Friedrichshafen setzen wir auf direkte Kommunikation und langfristiges Vertrauen. Sie haben stets einen festen Ansprechpartner, der Ihre Anforderungen versteht und Ihnen mit individueller Beratung zur Seite steht.
  • Verlässlichkeit und Präzision: Mit unserer Expertise und optimierten Arbeitsprozessen garantieren wir die termingerechte Umsetzung jedes Projekts – mit höchster Qualität ohne Kompromisse.
  • Weltweit zuverlässig: HÜNI+CO bietet einen schnellen und zuverlässigen Service, der weltweit geschätzt wird. 
  • Individuelle Lösungen: Wir verstehen, dass jedes Projekt einzigartig ist. Daher bieten wir individuelle Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind – von der Einzelfertigung komplexer Bauteile bis hin zu großen Produktionen. Mit unserer breiten Auswahl an Beschichtungssystemen und flexiblen Kapazitäten bieten wir Ihnen stets die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Ihre Ansprechpartner

Kunststoffbeschichtungen für die Industrie

Ihre Branche ist unser zweites Zuhause.

Von A wie Apparatebau bis Z wie Zahntechnik und von A wie Armatur bis Z wie Zellenradschleuse. 
Wir arbeiten eng mit Kunden aus nahezu allen technisch-industriellen Branchen zusammen und lassen unser Wissen und unsere Erfahrungen branchenübergreifend in unsere Beratung einfließen, um die für Sie optimale Oberflächenlösung zu finden. 

Wir verstehen uns als Berater und Optimierer und unterstützen Sie in Ihrem industriellen Wertschöpfungsprozess. 
Die Anwendungsbereiche und Potenziale unserer Proco-Kunststoffbeschichtungen® sind so vielfältig und so breit gestreut, wie die Branchen, in denen wir uns bewegen. Mit unseren Proco-Antihaft- und Gleitbeschichtungen erreichen wir beispielsweise signifikante Verbesserungen in Ihrem Produktionsprozess:

  • Leichtere Reinigung
  • verkürzte Maschinenstandzeiten
  • einfacheres Entformen
  • Reduzierung des Einsatzes von Trennmitteln
  • verringerter Verschleiß.

Unsere Proco-Korrosionsschutzbeschichtungen setzen überall dort an, wo chemische Angriffe auf das Substrat verhindert werden sollen. Beispielsweise beim Transport von Klasse 8 Gefahrstoffen. Aber auch Funktionen wie Antiadhäsivität, Lebensmittelkonformität, Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit oder auch elektrische Ableitfähigkeit können durch unsere Proco-Korrosionsschutzbeschichtungen erzielt werden.

Halbleiterindustrie, Elektromobilität, Pharmaindustrie & mehr

Ihre Branche - unsere Beschichtung

Unsere Kapazitäten

In drei separaten Produktionshallen stehen uns elf Lackieranlagen mit Einbrenn- und Sinteröfen unterschiedlicher Größe, mit denen ein Temperaturspektrum bis 500°C maximal abgedeckt werden kann, für die Beschichtung Ihrer Werkstücke zur Verfügung.

Von münzgroß bis tonnenschwer

11

Öfen

11 verschiedene Anlagen in 3 unterschiedlichen Hallen
10m

Länge

maximal
3m

Durchmesser

maximal
8t

Stückgewicht

maximal

Vorbehandlung

SANDSTRAHLEN

Unter Sandstrahlen versteht man die Vorbehandlung der Oberfläche eines Werkstücks durch die Einwirkung von Sand (Korund) als Schleifmittel, um dieses von Rost, Verschmutzungen, Altbeschichtungen, Farbe und sonstigen Verunreinigungen zu befreien. Dieser Prozess dient zur optimalen Vorbehandlung des Werkstücks für den Beschichtungsprozess. Das Strahlmittel, in diesem Fall Korund, wird unter hohem Druck über ein spezielles Schlauch- und Düsensystem auf die zu behandelnde Oberfläche aufgebracht. Auf diese Weise werden auf Grund der abrasiven Wirkung des Korunds Teile der Oberfläche herausgelöst und schließlich abgetragen und es entsteht eine reine Oberfläche. Hüni+Co verfügt über diverse Strahlanlagen, auf denen wir Werkstücke mit bis zu 10 m Länge mit Korund verschiedener Körnungen für Sie bearbeiten können. Strahlen mit Korund nach DIN EN 12944-4

GLASPERLENSTRAHLEN

Das Glasperlenstrahlen ist eine ähnliche Methode zur Vorbehandlung der Oberfläche eines Werkstücks wie das Strahlen mit Sand, bzw. mit Korund. Allerdings werden hierbei kleine Glaskügelchen verwendet, die deutlich feiner sind und somit eine feinere Oberfläche erzeugen. Das Besondere am Glasperlenstrahlen ist, dass hiermit eine plastische Verformung erreicht wird, die eine durchaus gewünschte Eigenspannung im Werkstück erzeugt und somit die Dauerfestigkeit deutlich erhöht. Daher wird in diesem Zusammenhang häufig auch von Verfestigungstrahlen gesprochen. Beim Glasperlenstrahlen wird die Oberfläche weniger aufgeraut als durch das Strahlen mit Sand oder Korund. Je filigraner die Glasperlen umso feiner die Oberflächenstruktur, bis hin zu einer polierenden Wirkung.

ENTSCHICHTEN IM PYROLYSEVERFAHREN

Die Pyrolyse ist eine pyrolytische Zersetzung. In einem thermischen Prozess, ohne Zugabe von Sauerstoff, werden dabei chemische Verbindungen gespalten; große in kleine Moleküle umgewandelt. Umgangssprachlich steht Pyrolyse auch für abbrennen oder verbrennen. Bei Kunststoffen wird dabei deren Matrix zerstört und sie zerfallen. In der Beschichtungstechnik ist die Pyrolyse ein vorgeschalteter Prozess, wenn Werkstücke mit einer Altbeschichtung saniert, d.h. neu beschichtet werden. Wir bieten Ihnen die Pyrolyse als ein mögliches Entschichtungsverfahren zur Vorbehandlung Ihrer Werkstücke an.

THERMISCH ENTFETTEN

Eine fettfreie Oberfläche ist eine wesentliche Bedingung für die Substrathaftung von Beschichtungen und anderen Oberflächenveredelungen. Neben der chemischen Entfettung wird dazu auch die thermische Entfettung eingesetzt. Bei hoher Hitze verbrennen beim thermischen Entfetten Substanzen wie Öle und Fette. Die beim Prozess entstehenden Rückstände würden die Substrathaftung einer Beschichtung mindern und werden daher, z.B. durch Strahlung, entfernt.

Korrosionsschutz Beschichtungen anfragen

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir erhobenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Verarbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein