PROCO-E-CTFE HALAR® - Halar® Beschichtung
PROCO-E-CTFE HALAR® ist eine besonders hochwertige Fluorkunststoff-Beschichtung, welche sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegen fast alle Chemikalien, Säuren, Laugen und organische Lösungsmittel auszeichnet. Es ist kein Lösungsmittel bekannt, welches PROCO-E-CTFE HALAR® unter 121°C angreift (Folienprüfung). Darüber besitzt die Beschichtung PROCO-E-CTFE HALAR® sehr gute thermische Eigenschaften.
Für den Kontakt mit Lebensmitteln und für andere sensible Bereiche empfehlen wir Ihnen eine FDA-konforme Variante.
PROCO – CF/E-CTFE ist die elektrisch leitfähige Variante des Beschichtungsverfahrens PROCO-E-CTFE HALAR®. Der Ableitwiderstand liegt bei ≤ 108Ω. Auf eine mögliche verminderte chemische Resistenz weisen wir hin.
MERKMALE von E-CTFE HALAR®
- Höchste Chemikalienbeständigkeit
- Hohe Schichtdicke
- Mechanisch bearbeitbar
- Außergewöhnliche elektrische Eigenschaften
- Hohe Abriebfestigkeit
- Antiadhäsive Oberfläche
Eigenschaften von E-CTFE HALAR®
Typ | E-CTFE HALAR® |
---|---|
Charakteristik: | Thermoplast |
Werkstoffart: | Primerschicht: Duroplast Deckschichten: Thermoplast |
Farbton: | grau, schwarz, grün-transparent, weiß (andere Farben auf Anfrage) |
pH-Bereich: | 1 – 14 |
Schichtdicke: | 400 - 1000 μm |
Shorehärte: | ca. D 75 |
Spezifisches Gewicht: | 1,68 g/cm3 |
Schmelzpunkt: | 245° C |
Zulässige Wärmebelastung, trocken: | 150 – 180° C |
Versprödungstemperatur: | - 76°C |
Porenprüfung: | nach DIN 55670 A |
Wärmeleitfähigkeit: | 0,20 W/cm K |
Wasseraufnahme: | < 0,1 % |
Strahlungsbeständigkeit: | 2 x 106 Gy |
Vorbehandlung: | Antikorrosivstrahlung Sa 3 (DIN EN ISO 12944-4) |
Für Planung und Fertigung von zu beschichtenden Konstruktionen gelten die Richtlinien der DIN EN 14879-1.
Anwendungs-Beispiele für E-CTFE HALAR®:
Kolonnen, Reaktoren, Pumpen, Ventile, Chemikalienbehälter, Rührwerke, Temperaturfühler, Zentrifugen, Laborgeräte, Wasseraufbereitungsanlagen (ozonbeständig), Armaturen, Reinstwasseranlagen, Walzen, Wannen, Mischer, Förderschnecken, Formen, Schieber, Isolierungen, Trockenschränke, Bauteile der Halbleiter-Industrie