BESCHICHTETE OBERFLÄCHEN.

Peter Hüni übergibt das Ruder – ein Blick zurück auf 40 erfolgreiche Jahre

Seit mehr als 165 Jahren steht HÜNI + CO für höchste Qualität, Innovation und Beständigkeit. Als traditionsreiches Familienunternehmen haben wir uns in einer zunehmend globalisierten Welt erfolgreich behauptet und dabei stets unsere Werte bewahrt.

Nach fast 40 Jahren an der Spitze von HÜNI + CO zieht sich Peter Hüni nun aus der operativen Geschäftsführung zurück. In diesem Zuge gewährt er spannende Einblicke in die Geschichte des Unternehmens, die entscheidenden Meilensteine und die Herausforderungen, die gemeistert wurden. Was steckt hinter der Erfolgsgeschichte von HÜNI + CO? Welche Innovationen haben den Weg geebnet und welche Werte prägen heute noch unsere Philosophie?

Peter Hüni trat 1976 nach seinem Jurastudium in das Familienunternehmen ein und begann zunächst im Vertrieb. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters im Jahr 1986 übernahm er die Geschäftsführung und führte das Unternehmen mit großem Erfolg. Seit 2016 ist seine Tochter Alexa Hüni mit für die operative Geschäftsführung verantwortlich, während unser Seniorchef weiterhin langjährige Kunden betreut hat. Nun übernimmt Alexa das Ruder und führt unser Unternehmen in der sechsten Generation weiter.

Was waren die größten Herausforderungen, die Sie in Ihrer Laufbahn gemeistert haben?

Eine der größten Herausforderungen in meiner Laufbahn war es, neue Märkte – auch im europäischen Ausland – zu identifizieren und erfolgreich zu erschließen. Dies erfordert nicht nur ein tiefes Verständnis für aktuelle Markttrends, sondern auch die Fähigkeit, Chancen frühzeitig zu erkennen und strategisch zu nutzen. Jedes Land hat seine eigenen regulatorischen Anforderungen, kulturellen Besonderheiten und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Eine Aufgabe, die immer spannend war.

Besonders wichtig für HÜNI + CO war auch die Einführung neuer Beschichtungsmaterialien: ein Vorgang, der sowohl technologische Innovation als auch ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden verlangt. Letztendlich waren diese Herausforderungen immer auch wertvolle Lernprozesse, die mein berufliches Wachstum maßgeblich geprägt haben.

Auf welche Erfolge oder Meilensteine sind Sie besonders stolz?

Ein besonderer Meilenstein in meiner Karriere war der Einstieg in die Innenbeschichtung von Tank Containern – ein Markt, der für uns damals völlig neu war und den wir europa- und weltweit erschlossen haben. Vor rund 25 Jahren haben wir uns der Herausforderung gestellt, nicht nur die technischen Anforderungen dieser speziellen Beschichtungen zu verstehen, sondern auch innovative Lösungen zu entwickeln, die den hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards der Branche gerecht werden. 

Besonders prägend war der Einsatz neuer Beschichtungsmaterialien, die wir von führenden Herstellern aus Frankreich und den USA bezogen haben. HÜNI + CO war das erste Unternehmen in Europa, das die Spezialbeschichtung CHEMLINE 784® anbot und ist bis heute der führende Anbieter für ChemLINE 784® in Europa. Darüber hinaus sind wir weltweit das einzige Beschichtungsunternehmen, das PROCO–EMAIL® anbietet. Diese Alleinstellungsmerkmale sichern uns sowohl in Europa als auch global eine führende Position im Bereich der Tank Container Beschichtungen.

Welche Werte und Aspekte Ihrer Unternehmensphilosophie haben Sie Ihrer Tochter Alexa mit auf den Weg gegeben? 

Aufrichtigkeit, Wertschätzung und Ehrlichkeit sind für mich die Basis einer beständigen Unternehmensführung – Werte, die ich meiner Tochter Alexa mit auf den Weg gegeben habe. Ein respektvoller Umgang mit Mitarbeitern und Kunden schafft Vertrauen und langfristige Beziehungen, die das Fundament unseres Erfolges bilden. Erfolgreiches Unternehmertum zeigt sich nicht nur in wirtschaftlichem Erfolg, sondern vor allem in der Verantwortung für die Menschen, die unser Unternehmen mitgestalten.

Unsere starke Unternehmenskultur ist dabei unverzichtbar. Offenheit und Vertrauen, sowohl gegenüber Kunden als auch Mitarbeitern, sind Werte, die ich immer gefördert habe. Über die Jahre habe ich stets großen Wert darauf gelegt, eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt fühlt und sich aktiv einbringen kann. Eine offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen sind der Schlüssel, um nicht nur das Miteinander zu stärken, sondern auch die Motivation und Innovationskraft in unserem Unternehmen zu fördern.

Welche Rolle spielt Innovation bei HÜNI + CO?

Innovation war schon immer der Schlüssel zum kontinuierlichen Fortschritt und der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit unseres Familienunternehmens. Ohne neue Märkte, Materialien und maßgeschneiderte Problemlösungen kommt ein Unternehmen nicht weiter. Wir setzen bewusst auf Fortschritt – sei es durch die Entwicklung neuer Materialien oder durch die Optimierung bestehender Prozesse.

Auch in den kommenden Jahren wird Innovation weiter eine große Rolle spielen. Ich erwarte, dass die Automatisierung in den Beschichtungsprozessen immer relevanter für unseren Markt werden wird. 

Was ist Ihrer Meinung nach der Schlüssel zu einer erfolgreichen Unternehmensführung, besonders in der Industriebranche?

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Unternehmensführung in der Industriebranche liegt in Geradlinigkeit, Zielstrebigkeit und einem klaren Fokus auf die Kundenbedürfnisse. Entscheidungen müssen transparent und konsequent getroffen werden, um eine klare Richtung vorzugeben. Gleichzeitig ist es essentiell, die Erwartungen der Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. 

Wie haben Sie es geschafft, HÜNI + CO als Familienunternehmen in einer sich globalisierenden Industrie zu positionieren?

HÜNI + CO steht seit über 160 Jahren für Beständigkeit, Qualität und Innovation – Werte, die uns in einer sich stetig globalisierenden Industrie auszeichnen. Als Familienunternehmen haben wir es geschafft, Tradition mit modernem Unternehmertum zu verbinden und uns so langfristig am Markt zu behaupten.

Unsere Positionierung beruht auf einem klaren Bekenntnis zu höchster Qualität, partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden und einer tiefen Verwurzelung in der Branche. Durch Respekt, Verlässlichkeit und Innovationskraft haben wir uns weltweit einen Namen gemacht und sind als vertrauenswürdiger Partner anerkannt.

Wie haben Sie Ihr Unternehmen in Zeiten von wirtschaftlichen Krisen und Unsicherheiten gesteuert?

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten kommt es darauf an, besonnen und vorausschauend zu handeln. Mit einem guten Augenmaß für das Mögliche und das Nötige habe ich stets darauf geachtet, Risiken realistisch einzuschätzen und gleichzeitig Chancen zu nutzen.

Flexibilität, eine klare Strategie und ein starkes Team sind entscheidend, um Krisen zu meistern. Wichtig war es mir immer, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die das Unternehmen stabil halten und langfristiges Wachstum ermöglichen.

Peter Hüni lächelt in die Kamera